
Sanierungskonzept - Unternehmensberatung
Für selbstständige und KMU bis 20 Mitarbeiter
€ 1499,00
Leistungsumfang
Individuelle Bestandsaufnahme (1:1 Gespräch – ca. 60 Min)
Analyse deiner wirtschaftlichen Lage & Kennzahlen
Entwicklung konkreter Sanierungsmaßnahmen & Strategien
Ausarbeitung eines schriftlichen Konzepts (6–12 Seiten)
Übersicht: Ist-Situation, Krisenursache, Handlungsschritte
Abschlussgespräch mit Ergebnisbesprechung & Planung
Optional: Angebot zur Umsetzung / Begleitung
Deine Vorteile
Rechtssichere Struktur gemäß BGH-Vorgaben.
Auswertung zur Vorlage bei Gläubigern.
Diskrete Beratung ohne Eintragung in Register.
Jetzt buchen
Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ akzeptierst du die AGB und Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Robert Riem – Unternehmensberatung, Gluckstraße 8, 01309 Dresden, www.company-help.de · [email protected]§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) und Robert Riem, Unternehmensberater, Gluckstraße 8, 01309 Dresden.
(2) Die Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Die Unternehmereigenschaft wird durch eine verbindliche Erklärung (Checkbox) vor Vertragsschluss bestätigt. Ein Vertragsschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich anerkannt.§2 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung, insbesondere die Sanierungs- und Restrukturierungsberatung, sowie die Entwicklung und Umsetzung unternehmerischer Handlungsstrategien.
(2) Die Leistungen erfolgen entweder:
als Werkvertrag mit einem konkret definierten Leistungsziel zu einem im Voraus vereinbarten Pauschalpreis oder
auf Basis einer gesonderten Honorarvereinbarung, z. B. auf Stundenbasis.
(3) Es werden ausdrücklich keine Rechtsdienstleistungen, Steuerberatungen oder sonstige Tätigkeiten erbracht, die nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), dem Steuerberatungsgesetz (StBerG) oder sonstigen Berufsrechten erlaubnispflichtig sind. Die Leistungen sind ausschließlich betriebswirtschaftlicher Natur.
(4) Etwaige rechtliche Ausführungen erfolgen ausschließlich im Rahmen von Nebenleistungen gemäß § 5 RDG als Hilfs- oder Randtätigkeit, die dem wirtschaftlichen Hauptzweck untergeordnet sind. Eine Einzelfallberatung zu rechtlichen oder steuerrechtlichen Fragestellungen findet nicht statt.
(5) Die Leistungserbringung kann analytische Auswertungen, Sanierungsstrategien, Maßnahmenplanung, wirtschaftliche Konzepte und die Begleitung bei deren Umsetzung umfassen.
(6) Robert Riem ist berechtigt, zur Vertragserfüllung qualifizierte externe Dritte einzubeziehen.§3 Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande durch eine Willenserklärung des Kunden zur Annahme des Angebots, sei es durch ausdrückliche Bestätigung (z. B. per E-Mail, Buchungsformular) oder konkludent durch Zahlung.
(2) Eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder der Zugang zu Login-Daten sind für das Zustandekommen des Vertrags nicht erforderlich.§4 Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Soweit nicht anders vereinbart, ist die Vergütung im Voraus per Überweisung, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift zu leisten.
(3) Bei Honorarvereinbarung erfolgt die Abrechnung gemäß der getroffenen Vereinbarung inkl. eventueller Nebenkosten.
(4) Die Bearbeitung des Sanierungschecks beginnt nach vollständigem Zahlungseingang über die gewählte Zahlungsmethode (z. B. Stripe). Ein Anspruch auf Leistung besteht erst ab Zahlungseingang.§5 Vertragsdauer und Kündigung
(1) Eine Vertragslaufzeit sowie Kündigungsfristen ergeben sich aus dem jeweiligen Hauptvertrag.
(2) Eine vorzeitige Kündigung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich.§6 Mitwirkungspflicht
(1) Der Kunde ist verpflichtet, die für die Bearbeitung notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß innerhalb von 14 Kalendertagen nach Vertragsschluss bereitzustellen.
(2) Erfolgt die Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen oder Angaben nicht innerhalb dieser Frist, ist Robert Riem berechtigt, entweder eine Teilauswertung auf Basis der vorhandenen Informationen zu erstellen oder den Auftrag ohne weitere Leistung abzuschließen.
(3) In beiden Fällen bleibt der Vergütungsanspruch von Robert Riem unberührt.
(4) Eine Rückerstattung der Vergütung ist ausgeschlossen, sofern die Nichterbringung der vollständigen Leistung auf fehlende Mitwirkung oder mangelnde Bereitstellung von Informationen durch den Kunden zurückzuführen ist.§7 Vertraulichkeit
(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
(2) Diese Pflicht gilt auch über das Vertragsende hinaus.
(3) Die Einbindung Dritter zur Vertragserfüllung erfolgt unter Wahrung der Vertraulichkeitspflicht.§8 Mediation
Vor der Einleitung gerichtlicher Schritte verpflichten sich die Parteien, bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag zunächst eine außergerichtliche Mediation gemäß den Grundsätzen des Bundesverbandes Mediation e. V. durchzuführen. Die Kosten hierfür sind hälftig zu tragen.§9 AGB-Änderung
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich per Einschreiben mitgeteilt. Der Kunde kann den Änderungen innerhalb von 7 Tagen nach Zugang handschriftlich per Post widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als genehmigt.§10 Nutzungsrechte
(1) Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses übergebenen Konzepte, Analysen, Planungen und sonstigen Unterlagen dürfen vom Kunden frei im Rahmen der vereinbarten Sanierungs- oder Beratungssituation genutzt und an beteiligte Dritte weitergegeben werden, soweit dies für deren Prüfung, Beurteilung oder Umsetzung erforderlich ist.
(2) Eine Veröffentlichung zu Werbezwecken, die Weitergabe an nicht involvierte Dritte oder die kommerzielle Verwendung über den Vertragskontext hinaus ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Robert Riem zulässig.
(3) Eine inhaltliche Veränderung der Unterlagen ist nur zulässig, wenn dies zur unternehmensinternen Weiterverarbeitung erforderlich ist. Die fachliche Verantwortung verbleibt in diesem Fall beim Kunden.§11 Haftung
(1) Es wird für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gehaftet.
(2) Für einfache Fahrlässigkeit besteht Haftung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(3) Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.§12 Datenschutz
Es gilt die auf der Website datenschutz.company-help.de einsehbare Datenschutzerklärung.§13 Gerichtsstand und Streitbeilegung
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Dresden.
(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Kontakt-E-Mail: [email protected]Stand: 09. Mai 2025